Das Räuchern oder auch »Koh« genannt hat im Land der aufgehenden Sonne einen äußerst hohen Stellenwert. Man nimmt an, dass der Brauch des Räucherns im 6. Jahrhundert aufkam und von China übernommen wurde. Zunächst räucherte man in Japan nur zu sakralen Festivitäten oder um die Meditation zu vertiefen. Im 8. Jahrhundert fanden die erlesenen Düfte dann auch Einzug am kaiserlichen Hof und man begann mit dem sogenannten »Soradaki«, dem »leeren« Räuchern ohne religiösen Hintergrund.
Beliebteste Hersteller aus Japan
Inhalt: 40 Stück (0,14 €* / 1 Stück)
5,70 €*
Inhalt: 30 Stück (0,19 €* / 1 Stück)
5,70 €*
Inhalt: 40 Stück (0,10 €* / 1 Stück)
4,00 €*
Inhalt: 30 Stück (0,56 €* / 1 Stück)
16,90 €*
Inhalt: 40 Stück (0,14 €* / 1 Stück)
5,70 €*
Inhalt: 40 Stück (0,25 €* / 1 Stück)
9,95 €*
Inhalt: 35 Stück (0,22 €* / 1 Stück)
7,70 €*
Inhalt: 60 Stück (0,72 €* / 1 Stück)
43,00 €*
Inhalt: 30 Stück (0,20 €* / 1 Stück)
5,95 €*
Inhalt: 60 Stück (0,72 €* / 1 Stück)
43,00 €*
Inhalt: 40 Stück (0,10 €* / 1 Stück)
4,00 €*
Inhalt: 35 Stück (0,22 €* / 1 Stück)
7,70 €*
Inhalt: 30 Stück (0,19 €* / 1 Stück)
5,70 €*
Inhalt: 40 Stück (0,16 €* / 1 Stück)
6,50 €*
Inhalt: 30 Stück (0,26 €* / 1 Stück)
7,70 €*
Inhalt: 23 Gramm (21,30 €* / 100 Gramm)
4,90 €*
Inhalt: 30 Stück (0,26 €* / 1 Stück)
7,70 €*
Inhalt: 5 Stück (6,04 €* / 1 Stück)
30,20 €*
Inhalt: 35 Stück (0,22 €* / 1 Stück)
7,70 €*
Inhalt: 40 Stück (0,10 €* / 1 Stück)
4,00 €*
Inhalt: 35 Stück (0,44 €* / 1 Stück)
15,50 €*
Inhalt: 23 Gramm (21,30 €* / 100 Gramm)
4,90 €*
Inhalt: 30 Stück (0,26 €* / 1 Stück)
7,70 €*
Inhalt: 35 Stück (0,22 €* / 1 Stück)
7,70 €*
Inhalt: 30 Stück (0,26 €* / 1 Stück)
7,70 €*
Inhalt: 30 Stück (0,19 €* / 1 Stück)
5,75 €*
Inhalt: 40 Stück (0,16 €* / 1 Stück)
6,50 €*
Inhalt: 30 Stück (0,20 €* / 1 Stück)
5,95 €*
Inhalt: 30 Stück (0,56 €* / 1 Stück)
16,90 €*
Inhalt: 30 Stück (0,20 €* / 1 Stück)
5,95 €*
Im 11. Jahrhundert erschien »Die Geschichte vom Prinzen Genji«, ein literarischer Klassiker, der insgesamt 1800 Seiten umfasst. Er gilt als der weltweit älteste Liebesroman und handelt vom Prinzen Genji, der mit kostbaren Düften die Frauen betörte. Zu dieser Zeit fanden in Japan auch sogenannte »Koh-awase« statt, Duftwettkampfspiele, bei denen die Teilnehmer Räucherstoffe an ihrem Duft erkennen und Duftmischungen kreieren mussten. Später entwickelte sich daraus die Zeremonie »Koh-do«, ein Räucherritual, bei dem man kostbare Hölzer mit speziellen Utensilien sanft erhitzt.
Japanische Räucherstäbchen — Hochwertiges und edles Räucherwerk
Japanische Räucherstäbchen führte man in der Muromachi-Periode
Alle, die es dezent und fein mögen, werden von unseren japanischen Räucherstäbchen auf jeden Fall begeistert sein, denn sie eignen sich nicht nur zum täglichen Wohlfühlen, sondern auch für entspannende Massagen bzw. für Meditationen oder Yoga. Aufgrund ihrer hochwertigen Qualität sind japanische Räucherstäbchen sehr beliebt und man kann mit ihnen eine äußerst harmonische Atmosphäre im Raum herstellen. Japanische Räucherstäbchen und ihre erlesenen Duftkompositionen gehören zu den besten der Welt, erzeugen innere Gelassenheit und beruhigen den Geist.